Die Anreise mit der Deutschen Bahn Den mit der Bundesbahn anreisenden Gästen wird
empfohlen, einen bis zur Insel durchgehenden Fahrausweis mit Einschluß
der Schiffsüberfahrt zu lösen.
Die Bahn fährt direkt auf
den Molenkopf, so daß nur die Straße überquert werden
muss und schon ist man am Fähranleger.
Das Gepäck kann im DB-Haus-zu-Haus-Gepäckverkehr
vom Heimatort bis zum Quartier auf Norderney befördert werden. Nach
Ankunft auf der Insel stehen am Fähranleger öffentliche Verkehrsmittel
(Omnibusse und Taxen) zur Verfügung.
Die Anreise mit dem Auto Die Anfahrt erfolgt über die Autobahn 31 bis
Emden und dann bis zum Anleger über die B 70, oder über die
Autobahn 1 bis Cloppenburg und dann über die Schnellstraße
B 72 bis Hesel und dann bis zum Anleger über die B 70 oder als dritte
Möglichkeit über die Autobahn 28 aus Oldenburg bis zum Anschluß
an die A 31 bis Emden und dann wieder über die B 70.
Direkt am Fähranleger
liegt der Aufstellplatz für die Abfahrt mit der Fähre nach Norderney.
An gleicher Stelle befinden sich die Annahmestellen für die Abstellplätze
und Garagen in Norddeich für die Gäste, die das Auto nicht mit
nach Norderney nehmen wollen.
Die Kraftfahrzeugbeförderung erfolgt
fast stündlich im Roll on / Roll off -Verkehr (keine Voranmeldung)
nach festem Fahrplan - Auskunft über Preise und Abfahrtzeiten erteilt
die AG Reederei Norden-Frisia.